1.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Vermittlung von Brennstoffen und sonstigen Produkten und Leistungen durch die A1 Pellets UG (haftungsbeschränkt), nachfolgend „A1P“ genannt. A1P tritt ausschließlich als Vermittler auf. A1P ist auch nicht an der Leistungserbringung beteiligt.
1.2. Im Falle einer Bestellung von z.B. Brennstoffen kommt ein Vertragsverhältnis ausschließlich zwischen dem Besteller (Kunde) und dem jeweiligen Händler (Verkäufer) zustande. In diesen Vertragsverhältnissen gelten immer die jeweiligen Vertragsbedingungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des jeweiligen Vertragspartners (Verkäufer).
1.3. Von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der A1P abweichenden Bedingungen des Kunden gelten nicht.
2.1. A1P bietet Nutzern auf Webseiten unverbindliche und unentgeltliche Informationen über Produkte, Preise und Konditionen von mehreren Händlern (nachstehend „Anbieter“ genannt). Sämtliche Informationen auf den Webseiten sind immer unverbindlich, d.h. stellen kein verbindliches Vertragsangebot von A1P oder dem Anbieter dar.
2.2. Ein vom Nutzer abgegebenes Angebot oder Anfrage (online oder offline) wird von A1P an den jeweiligen Anbieter (Händler) zum Abschluss eines Vertragsverhältnisses vermittelt. Eine über diese Vermittlung hinausgehende Verpflichtung übernimmt A1P nicht. A1P tritt ausschließlich als Vermittler auf. A1P ist auch nicht an der Leistungserbringung beteiligt.
2.3 Alle Informationen von A1P auf Webseiten (z.B. Produkte, Preise und Konditionen) sollen dem Nutzer eine Erleichterung bei der eigenständigen Entscheidung ermöglichen. Sämtliche Informationen auf den Webseiten stellen keine Beratungsleistung der A1P gegenüber dem Nutzer dar.
2.4. A1P zeigt dem Nutzer auf Webseiten unverbindliche Vorschläge von Anbietern zu verschiedenen Produkten, Preisen und Konditionen an. Entscheidet sich der Nutzer für einen bestimmten Vorschlag, kann er durch Anklicken des dafür angezeigten Buttons einen verbindlichen Auftrag zur Vermittlung und/oder zum Vertragsabschluss abgeben. Der Nutzer erhält im Anschluss eine Bestätigungs-Email über den Eingang des Auftrags im Buchungssystem, die selber jedoch noch keine Annahme des Angebots darstellt.
3.1. A1P ist um ständige Aktualität und Richtigkeit der auf den Webseiten gezeigten Informationen und Vorschläge der verschiedenen Anbieter bemüht. Sämtliche Informationen zu Produkten, Preisen, Konditionen usw. beruhen alleinig auf den Angaben der jeweiligen Anbieter.
3.2 A1P übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und die Aktualität der angezeigten Informationen und Vorschläge. A1P übernimmt auch keine Haftung für die richtige, vollständige und zeitnahe Weiterleitung.
3.3. A1P zeigt auf den Webseiten nicht sämtliche am Markt befindliche Anbieter in den verschiedenen Produktbereichen an. Alle Anbieter entscheiden frei und selbständig, ob und wann sie welche Informationen zu Produkten, Preisen etc. auf den Webseiten anzeigen wollen. A1P übernimmt keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Marktübersichtlichkeit.
3.4. A1P übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit der auf den Webseiten gezeigten Angebote. A1P gibt auch keine Zusicherung für die Verfügbarkeit, Qualität und Eignung der angezeigten Angebote. In einem jeden Fall ist immer der jeweilige Anbieter verantwortlich, der mit dem Nutzer/Kunde ein Vertragsverhältnis abschließt. Alle Informationen auf den Webseiten sind keine Zusagen, keine Garantien und keine Zusicherungen durch A1P.
3.5. A1P haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, Körpers oder Gesundheit, der groben Fahrlässigkeit und für Vorsatz, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung von A1P oder einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vonA1P beruhen. A1P haftet für Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen von A1P zu vertretenden Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen, nur für den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Darunter verstehen sich Verpflichtungen, deren Erfüllung eine ordentliche Durchführung der Nutzeraufträge bzw. Vermittlungen überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Eine weitere Haftung von A1P ist ausgeschlossen.
4.1. A1P stellt auf seinen Webseiten besondere Eingabebereiche und Übermittlungswege zur Verfügung, auf denen der Nutzer seine persönlichen Daten online eingeben und übermitteln kann. Der Nutzer ist ausschließlich selbst verantwortlich für die Vollständigkeit und Richtigkeit der eingegebenen und zu übermittelnden Daten. A1P ist berechtigt, bei falschen, unvollständigen oder nicht der Wahrheit entsprechenden Angaben den Auftrag unbearbeitet zu lassen. A1P behält sich das Recht vor, den Nutzer von der Inanspruchnahme sämtlicher angebotener und zur Verfügung stehenden Leistungen auszuschließen und Schadenersatz für eingetretene Schäden zu verlangen, sollte es sich bei der Übermittlung um bewusst falsche und nicht der Wahrheit entsprechende persönlichen Daten handeln.
4.2. Eine Nutzung der kostenfreien Leistungen von A1P auf den Webseiten ist nur Privatpersonen und Unternehmen im Rahmen des gewöhnlichen Eigenverbrauchs zulässig. Jegliche gewerbliche Nutzung der kostenfreien Leistungen von A1P ist nicht gestattet. Dazu zählt z.B. die Nutzung der auf den Webseiten angezeigten Informationen und Leistungen für die weitere Vermittlung durch Dritte.
4.3. Sämtliche Nutzungsrechte, Schutzrechte und Urheberrechte verbleiben bei der A1P.
Die aktuelle Datenschutzerklärung zum Thema Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung A1 Pellets UG (haftungsbeschränkt). Wir bitten um Beachtung.
6.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
6.2 Ist der Nutzer Kaufmann oder eine juristische Person, so gilt als der vereinbarte und ausschließliche Gerichtsstand 73614 Schorndorf. Für private Nutzer gelten die gesetzlichen Regelungen.
7.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
7.2 Die A1P ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
(Stand Januar 2017)